|
Voraussetzungen:
|
Basiswissen der Medizintechnik, Grundlagen der Anästhesie und Beatmung
|
|
|
Teilnehmerkreis:
|
Medizintechniker, Technischer Service
|
|
|
Ziele:
|
- Wirkungsweise und Bedienung der Geräte
- Sicherheit in der Funktionsprüfung
- Feststellung und Differenzierung von Anwender- und Gerätefehlern
- Entscheidungssicherheit bei der Fehlererkennung
- Behebung von Störungen
|
|
|
Inhalte:
|
- Narkosesysteme / Historie
- Grundlagen der Anästhesietechnik
- Zweckbestimmung
- Komponentenstruktur
- Gerätespezifische Merkmale
- Bedienkonzept
- Vorbereiten / Inbetriebnahme
- Betrieb / Funktionsweise / Anwendung
- Gerätemonitoring / Überwachung
- Konfiguration
- Pflege / Instandhaltung
- Praxis in der Bedienung
- ZV-Eingangsblock
- Mischer
- Ventilator
- Atemsystem
- DIVA-Versorgungsmodul
- DIVA-Dosiermodul
- GMZ (Patientengasanalyse / Systemgasanalyse)
- Apollo / Hämodynamisches Monitoring
- Netzteil / USV
- Demontage und Montage von Baugruppen
- Wartungsmaßnahmen
- Fehlersuche
- Funktionsprüfung
- Prüfliste
|
|
|
Methodik:
|
Vortrag, Diskussion und Training am Gerät
|
|
|
Referent:
|
Karl-Heinz Achtzehn
|
|
|
Ort:
|
Lauf a. d. Pegnitz |
|
|
Teilnehmerzahl:
|
min. 2 Personen
max. 6 Personen
|
|
|
Beginn:
|
9:00 Uhr
|
|
|
Ende:
|
ca. 17:00 Uhr
|
|
|
Dauer:
|
4 Tage
|
|
|
Seminar anfragen |
|
|
______________________________________________________________ |
|
Für weitere Fragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihr achtzehn medical-TEAM
|
|
achtzehn medical Martin-Luther-Straße 20 91207 Lauf a. d. Pegnitz
|
Telefon:
|
09123 - 99 80 90
|
Fax:
|
09123 - 99 80 9-30
|
E-Mail:
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
______________________________________________________________ |
|